Etwa 400.000 Bürger der Balearen werden von einigen der zwanzig Steuererleichterungen profitieren, die die Regierung für die diesjährige Einkommenssteuererklärung beschlossen hat. Die Consellera d’Hisenda, Rosario Sánchez, stellte die Abzüge vor, die die Regierung in den diesjährigen Haushaltsentwurf aufgenommen hat, und betonte, dass sie für die Steuerzahler auf den Inseln eine Ersparnis von etwa 40 Millionen Euro bedeuten.
Sánchez erinnerte daran, dass das Haushaltsgesetz auch vorsieht, dass alle von der Regierung geleisteten Hilfen für die Krise in der Ukraine und die Preise nicht bei der Einkommensteuer angegeben werden müssen, da sie von der Besteuerung ausgenommen sind. Dies ist ebenfalls ein Aspekt des diesjährigen Haushalts.
Die Maßnahme, die sich auf die meisten Menschen auswirken wird, ist die Entscheidung, die Höchstgrenze für die Einbeziehung von Steuererleichterungen für die Bürger zu erhöhen. Ab diesem Jahr liegt die Einkommenshöchstgrenze bei gemeinsamen Steuererklärungen bei 52.800 Euro, während sie vorher zwischen 25.000 und 48.000 Euro lag. Bei individuellen Steuererklärungen steigt sie auf 33.000 Euro für alle Abzüge, während sie vorher zwischen 12.500 und 30.000 Euro lag. Darüber hinaus wird der Höchstbetrag der abzugsfähigen Ausgaben um 10 % erhöht.
Die Consellera betonte, dass es wichtig ist, bei der Erstellung der Steuererklärung zu berücksichtigen, dass die regionalen Abzüge nicht automatisch angewandt werden und es daher ratsam ist, sich über diese Vorteile zu informieren und den Entwurf vor der Einreichung des Dokuments zu überprüfen, um die Steuerermäßigungen zu nutzen.
Neben der Anhebung der Einkommenshöchstgrenze für die Inanspruchnahme von Steuererleichterungen ist die wichtigste Neuerung in diesem Jahr ein Abzug von bis zu 250 Euro für diejenigen, deren Hypothek sich aufgrund der gestiegenen Zinssätze erhöht hat.
Die übrigen Abzüge sind praktisch dieselben wie in den Vorjahren und umfassen u.a. Abzüge für Mietkosten aufgrund der vorübergehenden Verlegung des Wohnsitzes zur Arbeit auf eine andere Insel sowie für Personen unter 36 Jahren, Menschen mit Behinderungen und kinderreiche Familien.
Außerdem gibt es Abzüge für Versicherungen, die für den Fall abgeschlossen wurden, dass die Miete nicht gezahlt wird, Abzüge für Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Hauptwohnsitzes, Abzüge in Höhe von bis zu 660 Euro aus Gründen der Vereinbarkeit von 40 % der Kosten für Kindergärten, Kindertagesstätten, Kantinen oder außerschulische Aktivitäten für Kinder unter sechs Jahren.
Abzugsfähig sind auch Spenden an gemeinnützige Organisationen oder für die Aufnahme ukrainischer Staatsbürger sowie andere Spenden für den dritten Sektor oder für die Förderung von Sport, Kultur, Wissenschaft und Technologie, um nur einige zu nennen.
Quelle: Agenturen